It was a Looooong Time

Hallo Leute

Wie die Zeit vergeht. Nun heute hatte ich mal wieder richtig lust einen Blog zu verfassen. Es ist schon waaaahnsinn was man in der Schweiz an Geld ausgeben kann. Schön wenn man  Ferien gleich mit Shopping verbinden kann. Die letzen drei Tage habe ich in Glasgow verbracht und natürlich auch was eingekauft:

1. Tipp --> PRIMARK
Klar, es ist nicht alles gut. ABER durchaus gibt es Dinge die man getrost kaufen kann

Folgendes habe ich erbäutet

Haargummis schwarz 40 Stück für £ 1
Haarklammer schwarz 8 Stück für £ 1
Dounuts 2 kleine / 1 grosser für £ 1.5 
1 Kaputzenjacke für £ 8
Toupierbürste für £ 2

Nur so im Vergleich hätte mich das ganze in der Schweiz mehr als 65.- gekostet anstatt  22.60

Was ich besonders schätze an der UK sind die verschiedenen Marken. Leider fand ich keinen Boots aber einen Superdrug, wo ich sofort bei RIMMEL und Sleek Make up zuschlagen  musste. Ich muss sagen bei diesen Marken kann ich wirklich alle Produkte empfehlen. Und für diesen Preis kann man effektiv nichts Falsch machen. Es macht einfach Spass eine grosse Auswahl zu haben und nicht immer so eingeschränkt zu sein.

Love from Saralicious

Osterferien :)


Osterferien sind vorbei, sie waren grau grau grau!! Wie ich dieses Wetter hasse. Na gut ab und zu ist es schön ein Wochenende ohne schlechtes Gewissen zu Hause zu lümmeln. Leider ist das nun schon seit Oktober der Fall. Ein weiterer Kino Abend stand bevor, etwas lustiges J Der Film heisst: Voll Abgezockt. Mir hat dieser Film sehr gefallen, er war lustig und easy to watch. Perfekt um seine Stimmung aufzuheitern! Darum geht unbedingt ins Lichtspielhaus und schaut euch das an.



Ich war sehr mit Kochen beschäftigt über Ostern da wir sehr viel besuch hatten. Ein Mexican Fiesta war angesagt. Das ist wirklich ein super Menu wenn man viele Gäste hat, man kann alles gut vorbereiten und die Gäste können sich ihre Portionen selber zusammenstellen. Und so wie das Feedback war hat es ihnen sehr geschmeckt J

Und mein Sport habe ich auch nicht vernachlässigt. Ich habe zum einem ein Back and Bicep gemacht (ohne Klimmzüge, die hasse ich) und ein Core X. Mein Gott ich war fertig nach dem Core X. Total verschwitzt und ausgepowert. Am nächsten Tag merkte ich dann was ich geleistet hatte: Muskelkater in den Beinen und im Bauch. Der hat dann auch gleich 3 Tage angehalten WOW! Aber so muss es sein, ich muss doch spüren was ich gemacht habe. Ich schwelge schon in Gedanken mir das P90X2 zu kaufen oder das Insanity… Weil wenn es noch länger so grau ist wird aus joggen nicht.

Bald gehe ich nach Berlin für 4 Tage, da freue ich mich sehr darauf. Klar wird es dort wohl auch nicht sonnig sein aber manchmal braucht man einfach mal ein Tapetenwechsel. Ich probiere mich da dann auch gleich an meinem ersten VLOG *angst* aber naja hoffe ihr mögt es dann. Ein Mittagessen auf dem Fernsehturm habe ich jedenfalls schon reserviert.

Kisses From Saralicious

P90X FINALE!!! WOHO

English Version: www.saraliciousenglishworld.blogspot.com

Es ist soweit. Der Tag der Wahrheit. Hat mir das ganze was gebracht?

Aufgeregt bin ich und wie. Ich freue mich das Ergebnis mit euch zu teilen! 

Und hier ist es das Vorher Foto:







Nach 3 Monate habe ich mich verändert :) 










Ich bin den Ergebnissen Total zufrieden und mache auch weiterhin Sport. Das Tattoo ist in der Zwischenzeit auch fertig! Mehr dazu in einem folgenden Post.

Kisses from Saralicious

Eine romantische Nacht im Mondschein?







Ich war sehr aufgeregt einen weiteren grossartiger Ort der Schweiz zu besuchen, den Säntis. Die Veranstaltung wird als Vollmond Dinner angepriesen, weil der Berg ist so hoch ist kann man den Mond noch deutlicher und näher sehen und zusätzlich dazu ein Abendessen im Restaurant. Leider war es stark bewölkt, sodass wir den Mond kaum sahen. Aber das war einfach nur Pech.

Die Kosten hierfür sind recht hoch. Zwei Tickets inkl. Abendessen waren CHF 165 -. (ca. € 130.-). In diesem Ticket ist der Transport von der Basisstation zum Gipfel und zurück und das Abendessen inklusive.
Hmmm ... Die Reise selbst begann sehr merkwürdig. Bei der Basisstation sagte man uns, dass unsere Reservierung storniert worden sei... Aber wir haben es nicht abgesagt nach ein wenig Diskussion konnten wir dann doch rauf auf den Gipfel. An der Spitze hatten wir die gleiche Diskussion wieder. Sehr unorganisiert das ist nicht typisch für die Schweiz. Aber schliesslich und endlich hatten wir dann unseren Platz.

Das Abendessen an sich war überhaut nichts Besonderes. Es gab ein buffet mit Salaten, Hauptgang und Dessert, das alles im Self-Service. Für die Getränke mussten wir doch gut 10 Minuten warten, da sich keine der Bedienungen wirklich zuständig gefühlt hat uns zu bedienen. Das war wirklich schade. Das Essen hat mich überhaupt nicht überzeugt! Ich bin sowieso kein Fan von Buffets aber wenn man doch 160.- zahlt will man ein Essen was gut ist.  

Die Location, also vor allem das Restaurant, ist auch ein wenig in die Jahre gekommen. Die Dekoration war leider aus Plastik und einfach total lieblos! Das macht keinen Spass... Es ist schade den man könnte einiges daraus machen. Zum Beispiel könnte man anbieten, das einem die Haare geschnitten werden, da die angeblich bei Vollmond schneller wachsen. Oder man könnte Vollmond Torten backen. 

Die Kellnerinnen waren wirklich total unhöflich. Die Einzige, bei der ich mich gut aufgehoben gefühlt hatte war die Köchin die das Essen ausgeschenkt hat. Sie hat immer sehr freundlich gelächelt. Im Grossen uns Ganzen kam es mir einfach wie eine Massenabfertigung vor uns somit auch wie eine Geldmacherei.

Es tut mir leid so viele schlechte Dinge über diesen Abend sagen, aber wir waren hatten uns gefreut und es war einfach eine Zeit und Geld Verschwendung.

Der Säntis ist ein wunderbarer Ort in der Schweiz, aber dieses Dinner könnt ihr euch sparen.

Kisses from Saralicious

Ein königliches Restaurant


Ich liebe Gutes Essen. Meine kulinarische Reise führte mich in das Schloss Wülflingen in Winterthur. Schon lange war das auf meiner Wunschliste und meine Erwartungen dementsprechend hoch. Zum Glück wurde ich nicht enttäuscht!

Also machten wir uns richtig chic und freuten uns schon sehr darauf. Sobald wir die Räumlichkeiten betreten haben wurden wir freundlich begrüsst und an unser Tisch geführt. Wir wurden von einer sehr netten Dame bedient die sich wirklich sehr bemühte den Abend perfekt zu machen. Sie zeigte Alternativen in den Menüs auf und war immer zur stelle. Sie kam aber zu keinem Zeitpunkt aufdringlich rüber. Als Aperitiv bestellte ich mir einen weissen Martini, mein absoluter Favorit. Danach gab es einen gemischten Salat mit Kaki. Sehr speziell, aber es passte wirklich gut. 


Für mich ist der Hauptgang das wichtigste an einem Menu. Mein Rinderfillet auf einem Gemüsebett mit einem Thymianjus hat wunderbar gemundet. Ich habe sogar noch Nachschlag von den Beilagen erhalten *I Like*. Der Dessert war gut, ich bin jedoch nicht so eine Süsse. 

Was ich auch noch sehr schön fand ist, dass es nicht zu viele Tische in einem Raum hat. So ist eine gewisse intimität gewährleistet und man hört nicht gleich die ganzen Geschichten vom Nebentisch mit. Mir ist das schon noch wirchtig vor allem bei Restaurant die doch was kosten. Alles in allem ein wirklich gelungener Abend. Ich freue mich jetzt schon auf meinen Nächsten Besuch!!


Kisses Saralicious

Du bist das beste was mir je passiert ist


Hallo Zusammen

Nein es gibt keine romantische Geschichte :D

Immer wieder hört man über Produktempfehlungen, doch oft ist es so, dass die Produkte nicht über einen längeren Zeitraum gebraucht wurden. Ich kann nun eine Review machen über mein absolutes Lieblingsprodukt in Sachen Bodylotion. Meine Haut ist sehr trocken. Und ich bin sehr faul... Das heisst sie wird noch mehr leiden, da ich mir nicht jeden Tag die Zeit nehme um sie einzucremen.





Doch es gibt eine Lösung: Anti-dry. Ja es tönt doch schon fast nach einem Werbespot hahaha. Ich brauche diese Lotion schon seit 10 Jahren und bin immer noch hellauf begeistert. Ich kaufe immer die 500ml Flasche und die hält mir eeeeewig. 

Was mir auch gefällt ist, dass es eine Schweizer Produktion ist (wer hat erfunden) und Preislich ist es auch noch attraktiv. Das einzige schlechte was ich sagen muss ist: riechen tut es ok aber die Bodybutter vom Bodyshop sind da schon einiges schmackhafter!

Warum ist Pancakesday besser als Valentinstag



English Version: http://saralicousenglishworld.blogspot.ch/

Hallo Zusammen

Ich habe den Sinn von Valentinstag nie begriffen. Warum kann man dem geliebten Menschen nicht sonst eine Freude machen? Braucht man wirklich einen fixen Tag dafür? Ich finde nein! Es ist in meinen Augen nur Geldmacherei! Aber trotzdem fragen mich heute schon den ganzen Tag was ich heute mit meinem Freund unternehme und dann sage ich immer: Ich feire keinen Valentinstag, nur Pancakesday! Verwirrung vorprogrammiert :)

Wie bin ich dazu gekommen? Also ich und eine gute Kollegin von mir waren Single aber nicht wirklich glücklich damit. Vorallem im Winter ist es doch schön kuschlige Stunden daheim zu verbringen und alleine ist das doch einfach nur deprimierend! Der Valentinstag hat nie was für mich bedeuted aber in meiner sonst schon deprissiver Stimmung hat sich das nicht gut ausgewirkt. Doch meine Kollegin hat mich gerettet! Wie? Ganz einfach sie ist auf Facebook der Gruppe beigetretten: Fuck Valentinesday on the 14th it's pancakesday on the 16th! Ich musste so lachen. Und als ich dann herausfand, dass es wirklich ein Pancakesday gibt war ich nicht mehr zu halten. 

Ein paar Monate später lernte ich meinen heutigen Freund kennen. Als der Valentinstag näher rückte habe ich ihm von diesem Erlebnis erzählt. Er fand die Idee so lustig und wir beschlossen immer Pancakes zum Frühstück zu essen am Pancakes day. Ich finde es eine schöne Tradition und freue mich immer wieder darüber! Es ist etwas, das nur uns gehört und nicht Millionen die Rosen kaufen... 


Hier noch ein Rezept für Pancakes:


Für 4 Personen
Teig (für ca. 12 Pancakes):

200 g Mehl
2 Prisen Salz
2 EL Zucker
2 TL Backpulver
2,5 dl Milch
40 g Butter, flüssig
1 Ei
Bratbutter oder Bratcrème

Kisses eure Saralicious



Pille oder doch nicht Pille


Pille oder doch nicht Pille

In letzter Zeit steht sie in den Schlagzeilen: die Pille. Schon mehrmals hat man von den Gefahren der Pille gehört (Thrombose, Lungenembolie etc.) doch von Markt verschwand die Pille nie. Als ich las dass es Todesopfer gab bei Mädchen, die die Diane 35 nahmen war ich geschockt. Vor nicht allzu langer Zeit war ich selbst  eine Kunde von Diane 35. Warum gibt es diese Todesopfer? Nun ja gemäss NZZ online ist es so, dass die Pille Diane 35 keine Pille zur Verhütung ist sondern gegen Akne hilft.

wenn Gynäkologen es als Verhütung verschrieben, müssten sie dafür die Verantwortung übernehmen

Bei meinem Beratungsgespräch mit 15 Jahren war ich auch ein Opfer der Akne.  Darum hat mir der Frauenarzt diese Pille verschrieben.  Ich rauchte nicht und er meine, dass ich die Pille ohne Probleme nehmen kann. Das grosse Problem scheint der Wirkstoff Cyproteronazetat zu sein. Ich würde mich als Konsumentin der Pille sehr unwohl fühlen bei solchen Berichterstattungen, den nicht nur bei der Diane 35 sind Todesfälle bekannt auch bei anderen Pillenmarken sind solche an die Öffentlichkeit gekommen (Yasmin).

Mit 22 Jahren habe ich die Pille abgesetzt. Die Tägliche Einnahme fand ich einfach zu umständlich und da ich sowieso keinen Freund hatte, hat es ja auch niemanden gestört. Es war der Wahnsinn wie besser ich mich ohne Hormone fühlte. Viel wohler in meiner Haut und auch Fraulicher! Auch meine Figur hat sich verbessert. Ich wär schon immer sehr schlank aber durch die Pille hatte ich Wassereinlagerungen… Nach dem ich aufgehört hatte die Pille zu nehmen hatte ich 5 Monate lang keine Tage mehr, was bei mir absolut nicht normal ist! Wahnsinn wie sich der Körper regenerieren muss nach all diesen Hormonbomben.

Als ich 9 Monate mit meinem Freund zusammen war habe ich mir Gedanken gemacht wie wir Verhüten könnten (ausser Kondom). Ich hab das Internet rauf und runter gesucht und bin Schlussendlich auf die Kupferkette gestossen. Kupferkette? Noch nie gehört. Das höre ich nur all zu oft. Schade, denn es ist ein super Verhütungsmittel für junge Frauen! Doch was ist eine Kupferkette (oder  Gynefix wie es auch genannt wird)? Es handelt sich um einen Faden an dem  mehrere Kupferteile aufgefädelt sind wie bei einer Halskette. Diese wird in die Gebärmutterwand gepirced. Einmal gelegt sorgt die Kupferkette die nächsten 5 Jahre dafür, dass es keine ungewollte Schwangerschaft gibt. Mit einem Pear Index von 0.1 – 0.5 bestätigt sie ihre hohe Sicherheit. Spermien werden durch Kupfer Ionen abgetötet was eine Befruchtung unmöglich macht. Mit CHF 500.- ist diese Verhütungsmethode sogar billiger als die Pille!


Nebenwirkungen hatte ich keine. Das einsetzen hat natürlich sehr weh getan jedoch nur 30 Sekunden lang. Danach war ich auch nicht fertig mit der Welt sondern konnte auch noch was unternehmen. Nach 2 ½ Jahre kann ich sagen: Es war eine super Entscheidung!  Wer genug hat von Hormonen und wer  die nächsten 5 Jahre keine Kinder haben will à Lets go for it!

Mehr Informationen gibt es unter: http://www.kupferkette.info/

Kisses from Saralicious



Kino Woche



Hallo meine Lieben

Wenn es draussen bitterkalt ist freue ich mich immer einen guten Film zu sehen. Momentan kann man sich nicht beklagen wenn man das Angebot anschaut. 

Letzte Woche habe ich gleich 2 Filme im Kino gesehen, Django und Ganster Squad. 

Eigendlich ist Django ein alter Westernfilm aus dem Jahr 1966 und war sehr erfolgreich. Viele kopierten den Film doch es gelang nur Quentin Terentino an diesen Erfolg anzuknüpfen. Der Film ist typisch Quentin Terentino, coole Musik, viel Blut und eine gute Story. Obwohl der Film ziemlich lange geht (165 min) ist er mir nicht langweillig oder langwirig vorgekommen. Django (Jamie Foxx) wird von Dr. King Schultz einen ehemaligen Zahnarzt und jetzt Kopfgeldjäger aus der Sklaverei befreit. Zusammen erledigen sie diverse Jobs. Doch Djangos Ziel ist klar, seine Frau Broomhilda ebenfalls die Freiheit zu schenken. Gemeinsam mit Herr Schulz schafft er es... oder etwa doch nicht? 
Falls ihr diesen Film noch nicht gesehen habt macht es. Klar es ist kein Romantischer Film aber das muss es meiner Meinung nach nicht sein. Dafür unterhält dieser Film einem sehr gut am besten mit Kollegen oder einem starken Man schauen damit man sich hinter der starken Schulter hat zum sich verstecken.

Ganster Squat war der zweite Film der mich letzte Woche ins Kino lockte. Ich fand es extrem spannend die Geschichte der 40er Jahre zu erleben. Natürlich war ich extrem beeindruckt von Emma Stone. Wow dieses Makeup und Kleid! Ein Traum. Aber auch die Story hat es in sich. Micky Cohen beherrscht LA und führt regelrechten Krieg. Doch als er sich auf seinem Höhepunkt sieht bekommt er Konkurrenz. Robin Hood mässig verpflichten sich ein paar wagemutige Cops um diese Stadt wieder lebenswert zu machen. Lange rede kurzer sinn, sie schaffen es mit viel Kugelgewitter. Unterhaltsam aber nicht tiefschürfend :) Mir hats gefallen und meinem Freund ebenfalls.


Ich freue mich auf weitere kuschlige Wochenenden.

Küsschen






Blinde Kuh




Wer hat das Spiel nicht gespielt als er klein war. Sich ein Tuch umgebunden so das man nichts mehr sieht und dann von seiner Kollegin rumgeführt werden. Wie ist es blind zu sein? Sobald ich nicht mehr sah war ich total unbeholfen und tapsig. Natürlich war die eine oder andere Kante ebenfalls im Weg, weil meine Kollegin nicht so gut aufgepasst hatte (AUA!!). So was wollte ich nochmals erleben und das habe ich auch.

Vor Monaten habe ich einen Tisch in der Blinden Kuh in Zürich reserviert, ein Restaurant bei dem man von blinden oder Sehbehinderten Menschen an seinen Tisch geführt wird weil der Raum kein Licht hat. Wow hört sich aufregend an und das ist es auch. Der Empfangsraum ist noch voll beleuchtet so dass man die Menu und Getränkekarte einmal durchschauen kann. Ich merkte mir mein Menu weil bestellt wird in der Dunkelheit. Taschen, Handys und Uhren wurden eingeschlossen, damit es wirklich keine Lichtquelle gibt.

Vor dem schwarzen Vorhang warteten wir gespant ja schon nervös auf unsere Kellnerin Elisabeth. Als sie uns abholten kamen wir erst in einen abgedunkelten Raum und danach ging es im Gänseschritt ins Restaurant. Es war Zappen duster!!! Du kannst nichts sehen einfach gar nix. Elisabeth führte uns zuverlässig an unseren Tisch und nahm die Bestellung auf. Wir sassen da, etwas verloren und hörten dem Geschnatter im Restaurant zu. Es kam mir einiges lauter vor als sonst in Restaurants aber ich glaube das ist, weil man sich sonst besser fokussieren kann, so waren wir  fast schon hilflos dem Lärm ausgeliefert.  Die Kellnerin brachte das Getränk, bloss nichts verschütten dachte ich, ich will doch meine Kellnerin nicht blamieren :D Also ganz vorsichtig angesetzt und gehofft das man sich nicht das ganze übers Gesicht schüttet…

Die nächste Herausforderung kam sogleich mit der Vorspeise. Ach Gott wie oft hatte ich an diesem Abend eine leere Gabel im Mund hahah. Und da ja niemand sehen konnte was man tut habe ich flink mit den Fingern den Teller abgetastet  wo sich noch Salat versteckt ansonsten hätte ich keine Chance gehabt. Der Hauptgang roch schon sooo verführerisch aber Fleisch schneiden ohne etwas zu sehen? Challenge exapted! Ich habe das Fleisch schon auf meinem Teller Gefunden aaaaabbbber jeweil so ein grosses Stück abgeschnitten, dass ich wirklich lange kauen musste (kommt mir vor wie die vom Dschungelcamp). Clever wie ich nun mal bin *hust* habe ich einfach das ganze Stuck Fleisch aufgespiesst und es langsam gegessen. Geschmeckt hat das auf jeden Fall.  Mit einem Mango Tiramisu beendeten wir den Abend.

Fazid:
Blinde können im Dunkeln auch nichts sehen auch wenn es manchmal so den Anschein macht

Gesprächsthemen im Vornhinein überlegen, es kann gut sein das man sich sonst anschweigt.

Man muss sich überhaupt nicht stylen, da es ja total Dunkel ist

Vertraue deiner Kellnerin, sie weiss es am besten

An dieser Stelle möchte ich mich Bedanken für den schönen Abend und Elisabeth nochmals ein besonderes Lob aussprechen. Sie hat die wohl zarteste Stimme die ich seit langem gehört habe!

Kisses from Saralicious

Tierarztbesuch mit Marley






Seit nun mehr zwei Monaten ist Marley unser Sonnenschein, lässt sich immer mehr streicheln und tobt mit seinem grossen Bruder Jack umher. Jeden Tag habe ich mehr Freude wie er sich langsam öffnet und nicht mehr gleich unter dem Sofa verschwindet. Letztens habe ich allerdings ein kleinen hubel am Bauch entdeckt. Natürlich war mein erster Gedanke: „Nein, bitte nicht schon wieder.“ Ich war total panisch und musste sofort das Internet durchforsten. „Nabelbruch“ das war für mich die plausibelste Erklärung. Da er sowieso in ein paar Tagen kastriert werden sollte und die Öffnung sehr klein ist wartete ich meinen Termin beim Tierarzt ab.
 
Nach kurzer Untersuchung beim Tierarzt war die Diagnose klar, Marley muss operiert werden. Ich hatte schon Angst um ihn, wollte ihn nicht verlieren. Aber die Ärztin gab mir zu verstehen, dass es sich hierbei um einen Routineeingriff handelt. Nervös war ich trotzdem… Die Operation ist gut verlaufen und Marley wohl auf. Für Katzenbesitzer, die noch nie etwas von einem Nabelbruch gehört haben, hier ein Paar Infos:

Was ist ein Nabelbruch?
Bei einem so genannten Nabelbruch liegt ein unvollständiger Verschluss der Bauchdecke in der Nabelgegend vor. Je nach Grösse des Spaltes ergibt sich die Dringlichkeit eines operativen Eingriffs.





Wie wird dieser Behandelt?

Ist die Bruchpforte weit, besteht die Gefahr, dass Darmteile hindurchrutschen und abgeschnürt werden können. Das ist ein absoluter Notfall und nur eine sofortige Operation kann das Leben des Tieres retten. In vielen Fällen ist der Bruchsack klein und mit Fettgewebe angefüllt, spürbar als fingerkuppengroßer Knubbel am Bauchnabel. In dem Fall muss das Tier auf jede Veränderung dieses Knubbels hin sorgfältig beobachtet werden. Ein operativer Verschluss kann aber in der Regel bis zur Kastration warten, um eine zusätzliche Narkosebelastung zu vermeiden.

Besprechen Sie sich nochmals mit Ihrem Tierarzt, der die Dringlichkeit eines operativen Eingriffs nach einer Untersuchung beurteilen kann.

P90X Phase 2 BRING IT!!






P90X Phase 2 Juhe… ;P

Irgendwie erschreckend wie schnell die Zeit vergeht. 2 Monate vorbei… Was hat sich getan? Ich muss gestehen, meine Motivation war nicht mehr so da. Ich habe schon die ersten Ergebnisse erzielt und bin damit schon ganz glücklich… Das mit dem Durchhaltewillen ist halt schon nicht so meine Stärke :) Was mich allerdings motiviert ist, dass mein Freund auch mit dem Workout gestartet hat und mal ehrlich wer will neben seinem Freund fett aussehen?? Also rauf vom Sofa und die Hanteln in die Hand. Na gut so schlimm ist nicht mit der Motivation :D

Was hat sich verändert?

Meine Haut ist straffer geworden, mein Bauch flacher und meine Arme stärker. Mein Körper ist allerdings sehr angestrengt von dem ganzen Sport. Ich bin immer wieder mal Müde und setze eine Training aus oder mache nur die Hälfte. Meine Devise ist die gleiche wie Tonys: Do your best and forget the rest! Die Gewichte konnte ich von zwei auf fünf Kilo steigern, da bin ich schon ganz stolz drauf.
Auf Sünden in der Weihnachtszeit habe ich weitgehendste verzichtet. Was ich mir aber nicht nehmen liess ist ein Fondue Chinoise (Rezept: http://www.bettybossi.ch/de/Rezepte/ShowRezept/BB_BBZJ081115_0020A-40-de) und mein legendäres Rinderfilet! Dazu gehört natürlich auch ein guter Rotwein und wie ich jetzt leider weiss hat Alkohol sehr viele Kalorien…

Vor was hatte ich Angst?
Das ich einfach keine Lust mehr habe und das ganze hinschmeisse. Das mein Körper die vielen Trainingseinheiten nicht aushält und ich weinend in der Ecke sitze und mich selber bemitleide... Das ist bis heute überhaupt nicht der Fall. Im Gegenteil, ich plane schon P90X2 zu kaufen.

Wie geht es weiter nach den 90 Tagen?
Mitte Februar bin ich fertig mit P90X, the Party is almost over. Natürlich habe ich mir schon Gedanken gemacht wie ich mein Training fortsetzen kann. Zum einen will ich schwimmen gehen, jedoch nicht zu oft, da ich sonst stämmige Oberschenkel bekomme (ist wirklich so). Zum anderen will an „schlechtwettertagen“ weiterhin mit P90X DVD’s arbeiten. Meine Trainings werden sein: Back & Byceps, Chest, Shoulders & Triceps, Plyo, Kenpo (ich liebe dieses Training einfach), Ap Ripper X (I hate it… but I love it), Plymetrics und Core Synergistics. Sobald sich die Sonne wieder zeigt möchte ich 1 Mal in der Woche Joggen gehen und ebenfalls einmal in der Woche einen Vitaparcour (Kostenlose Waldparcour) bestreiten. Und zu guter letzt möchte ich ein Kampfsporttraining anfangen, Kenpo sei Dank, und das Ballett Tanzen wiederaufnehmen.

Ich freue mich unglaublich auf den „letzten Monat“ und hoffe noch mehr erreichen zu können.





Yoga X | Gäääähn






Hallo meine Lieben


Ich habe es tatsächlich mal geschafft um auch das Yoga X einmal auszuprobieren und mein Fazit ist vernichtend! Mein Gott ist das langweilig. Immer dasselbe: Planke, Kobra, Planke, Hund gegen unten und dann etwas neues. Ich habe jahrelang Yoga gemacht (Poweryoga) und ich fand das sehr cool. Das was er in der Intro sagt ist absolut wahr, man vergisst alles und spürt nur seinen Körper. Was bei Yoga X aber in einem sehr monotonen Ablauf in Gähnen übergeht. Ausserdem finde ich das Training einfach viel zu lange. Es ist sonst schon schwierig genug seine Freunde und Familie mit dem taffen P90x Programm unter einen Hut zu bringen aber 1.5 h nervt einfach. Ich habe dann auch nach 45 min aufgegeben.
 
Mein Freund hat auch mit P90X angefangen. Er fand das Yoga gut, da er die verschiedenen Figuren nicht kennt und man somit nicht gleich überfordert ist. Was mich erstaunt hat ist, dass er innerhalb kürzester Zeit sehr viel beweglicher wurde. Darum zieht er das langweilige Programm voll durch *stolzbin*.

Ich werde mir eine neue Yoga DVD kaufen die ich im Trainingsfenster von Yoga X machen werde.

Wie seht ihr es mit dem Yoga? Gefällt es euch oder gar nicht?

Küsschen von Saralicious

Masoala Regenwald Zürich



Masoala Halle in Zürich

Über die Feiertage habe ich die Zeit genutzt und bin in die Masoala Halle des Zürcher Zoo gegangen. Es war wie Ferien, so richtig schön war und tropisch. Die Pflanzen und Tiere versetzen einem gleich in den Regenwald. Obwohl ich schon vor Jahren einmal einen Besuch gemacht habe war ich immer noch erstaunt wie schön es ist. Es eignet sich sowohl als Besuch mit Kindern als auch zu zweit. Für diese die den Regenwald noch nicht kennen hier einige Informationen:









Was ist die Masoala Halle
Kernstück der Zoo-Naturschutzstrategie ist der Masoala Regenwald. Im Masoala Regenwald werden Ihnen die Ursachen für das Verschwinden der Wälder gezeigt, aber auch Projekte, die mithelfen, den Wald zu erhalten. Durch direkte Beiträge soll der Masoala Regenwald im Zoo einen Drittel der Kosten mittragen, die nötig sind, den Masoala Nationalpark langfristig zu erhalten. Die Förderung eines sanften Tourismus soll Geld in die Region bringen, womit dem Nationalpark auch ein ökonomischer Wert zukommt. Wichtiger Teil des von der Wildlife Conservation Society und der Nationalparkbehörde Madagaskars MNP sind kleine Entwicklungsprojekte für die benachbarten Dörfer, die als Gegenleistung in die Verantwortung für den Park eingebunden werden.

Zahlen & Fakten

Dimensionen
Breite: 90 m
Länge: 120 m
Höhe: 30 m
Fläche: 11'000 m2

Klima
Temperatur: 20 - 30°C
Luftfeuchtigkeit: ca. 80%
Beregnung: ca. 80'000 Liter/Tag

Pflanzen und Tiere
Pflanzen und Bäume: ca. 17'000 (einige hundert Arten)
Tiere: ca. 430 (ca. 60 Arten)

Quelle: www.zoo.ch | Bilder: von mir




My Year 2012 July - September




Jul:
Our trip to Russia and Mongolia started. We planed this trip for such a long time and finally we were leaving. So we started our trip in Moscow were we stayed for a few days. After that we went to Ulan Batar (Mongolia) and it was very shocking if you see the differenz between Moskow and Ulan Batar. Then we took the train to Ulan Ude were we also stayed for just 3 days. Next stop was Irkutsk. OMG I just love Irkutsk for beeing a very open minded and beautyfull city. And of corse we had to visite Lake Baikal. WOW its just an incredibal lake with a lot of energy in it.
 



















Aug: 
There was nothing special in August at all. 

Sept:
Again a trip :) This time --> Madrid. The first and second day was very cool but then I got fever! Its just the worstest thing when you are away and are sick!
I was sick for the whole month! I had a pneumonia and I can tell you that it's just hell. But I had a lot of time to think about just everthing. It was my most creativ time this year. Even if I wasn't able to do anithing I planed a lot:
- Starting P90X
- Paint some walls
- Start a Pixiwoo course next year (Wuhu October 13!!!)
So I can tell you if you are sick its not always a bad thing :)





My Year 2012 April - June


Apr:
This month wasn't good at all. I didn't feel comfortable at all. I was feeling that nobody really likes me and it made me sad... :(

May:
On the 3 May was my 25 birthday and a didn't expect anything at all! But I got the best surprise Party in the world!!!



Jun: 
We planned it for a long time and it’s finally here our two little baby cats! OMG they are just adorable. I just loved them!!



My Year 2012 Jan - Mar


Its over and it all starts again :)

What a year!!! 

So my year 2012 was pretty exciting. 

Jan:
My Boyfriend and I decided to live together. So let’s start to  search for a flat. He also got a new job he started in April. 

Feb:
Wuhu we got the best flat ever and also had to say good bye to our old flats. We moved in on 29 February. It was a stressful time because we had just a ton of stuff. 

My old flat




Mar:


Our new furnishing arrived. How exiting! It was so cool to see how the flat looks more beautiful every day. But the best about March is that me and my bf have 2 years anniversary! But not enough: we went to London actually to watch a football match but they changed the date so we just enjoyed London and went to Paris the city of Love. We had a great dinner at La Fontaine de Mars. Really good French food, just amazing. I have never been to Paris before. The Eiffel Tower is just a great building. 





 
Saralicious World © 2012 | Designed by Rumah Dijual, in collaboration with Buy Dofollow Links! =) , Lastminutes and Ambien Side Effects