Über die
Feiertage habe ich die Zeit genutzt und bin in die Masoala Halle des Zürcher
Zoo gegangen. Es war wie Ferien, so richtig schön war und tropisch. Die
Pflanzen und Tiere versetzen einem gleich in den Regenwald. Obwohl ich schon
vor Jahren einmal einen Besuch gemacht habe war ich immer noch erstaunt wie
schön es ist. Es eignet sich sowohl als Besuch mit Kindern als auch zu zweit.
Für diese die den Regenwald noch nicht kennen hier einige Informationen:
Kernstück
der Zoo-Naturschutzstrategie ist der Masoala Regenwald. Im Masoala Regenwald
werden Ihnen die Ursachen für das Verschwinden der Wälder gezeigt, aber auch
Projekte, die mithelfen, den Wald zu erhalten. Durch direkte Beiträge soll der
Masoala Regenwald im Zoo einen Drittel der Kosten mittragen, die nötig sind,
den Masoala Nationalpark langfristig zu erhalten. Die Förderung eines sanften
Tourismus soll Geld in die Region bringen, womit dem Nationalpark auch ein
ökonomischer Wert zukommt. Wichtiger Teil des von der Wildlife Conservation
Society und der Nationalparkbehörde Madagaskars MNP sind kleine
Entwicklungsprojekte für die benachbarten Dörfer, die als Gegenleistung in die
Verantwortung für den Park eingebunden werden.
Zahlen
& Fakten
Dimensionen
Breite: 90
m
Länge: 120
m
Höhe: 30 m
Fläche:
11'000 m2
Klima
Temperatur:
20 - 30°C
Luftfeuchtigkeit:
ca. 80%
Beregnung:
ca. 80'000 Liter/Tag
Pflanzen
und Tiere
Pflanzen
und Bäume: ca. 17'000 (einige hundert Arten)
Tiere: ca.
430 (ca. 60 Arten)
Quelle: www.zoo.ch | Bilder: von mir
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen